Die Unterpunkte: TVS, Museum, Projekte  
  TV-Schönbach, Korb- und Dorfmuseum, Aktuelle Projekte des HVS
Auszug aus dem Navigationsbaum Wenn zu einem Menüpunkt besonders viele Informationen verfügbar sind, besitzt dieser Unterpunkte.
Diese Unterpunkte sind dann für solche Inhalte vorbehalten, zu denen besonders viele Informationen zur Verfügung stehen.

TVS (TV-Schönbach):

Der Heimatverein ist Träger des kleinsten Fernsehsenders Deutschlands, der trotz seiner Größe mit fast hundert prozenteigen Einschaltquoten im Sendegebiet aufwarten kann. Klingt doch schon einigermaßen faszinierend...

Museum:

Das Schönbacher Dorfmuseum schließt an die Einzigartigkeit des Fernsehsenders TVS an. Denn es ist das größte Korbmuseum in Ostdeutschland und das zweitgrößte Deutschlands. Der Heimatverein ist auch hier Träger des Museums.

Projekte:

Weitere Projekte die tatkräftig vom Heimatverein Schönbach e.V. durchgeführt und gefördert werden. Zu nennen währe hier zum Beispiel der Hydraulische Widder. Ein Gerät, welches Wasser ohne Zuführung von Energie mehrere Meter nach oben befördern kann. Klingt zwar zunächst nach einem Pepitamobile, ist aber ganz einfach zu erklären...

 

  Heimatverein Schönbach e.V.  
 

Der Heimatverein Schönbach e.V. wurde am 18.12.1991 gegründet.

Aufgaben und Ziele

In seiner Satzung stellt sich der gemeinnützige und unabhängige Verein die Aufgabe, für die Bewahrung, Pflege und Förderung aller heimatlichen Werte einzutreten. Es soll die Geschichte des Schönbacher Landstriches in seiner Vielfalt aufgearbeitet, bewahrt und in der Öffentlichkeit dargestellt werden.

Dabei konzentriert sich der Heimatverein auf:

  1. Ur- und Frühgeschichte
  2. Volkskunde und Brauchtum
  3. Geschichte von Handwerk, Gewerbe, Handel, Industrie und Landwirtschaft
  4. Landschafts- und Naturschutz
  5. Baugeschichte und Denkmalpflege
  6. Werbung für unser Heimatgebiet
  7. interessantes, geselliges und kameradschaftliches Vereinsleben

Zu unserem Programm gehören Exkursionen, Vorträge sowie praktische Einsätze zur Wiederinstandsetzung, Erhaltung und Pflege von historischen Denkmalen sowie der Aufarbeitung des geschichtlichen Umfeldes.

Der Heimatverein ist Träger des Dorfmuseums mit der zweitgrößten Korbsammlung Deutschlands und des Lokalen Fernsehsenders TV-Schönbach. Ebenfalls ist der HVS Mitglied im Fremdenverkehrsverein "Colditzer Muldenland" e.V. und des Landesvereines "Sächsischer Heimatschutz" e.V.

Aktuelle Schwerpunkte

Neugestaltung der Ortschronik, Museumsbetrieb, Museumsfest, Heimatbaum, Pflege der Geselligkeit, Backtage mit dem errichteten Altdeutschen Backofen, Weihnachtsmarkt. Der Verein setzt sich für die Unterhaltung des historischen "Hydraulischen Widders" ein und unterstützt die Gestaltung eines Geschichts- und Naturlehrpfades. Für die Kinder wird ein Sonnenblumen- und Vogelscheuchenwettbewerb organisiert. Der Heimatverein hält auch Vorträge zur Geschichte (700 Jahre Schönbach).

Vorstand

Vorsitzender: Dr. Gunter Möbius
1. Stellvertreter: Stephan Frauendorf
2. Stellvertreter: Wolfram Michael
Schriftführerin: Ingrid Dietel
Kassenführer: Rudolf Juhrich
 

  Obst- und Gartenbauverein Schönbach e.V.  
 

Der Verein wurde im Jahr 1932 gegründet und hat seinen Sitz in Schönbach / Ebelsbach in Franken.

Zwischen dem Obst- und Gartenbauverein Schönbach / Ebelsbach und dem Heimatverein Schönbach / Großbothen besteht eine herzliche Freundschaft.

Hauptaufgaben des Obst- und Gartenbauvereins:

  1. Pflege und Verbesserung des Ortsbildes,
  2. Baumpflanzungen inner- und außerhalb des Ortsbereiches,
  3. Jugendwettbewerbe,
  4. Seniorennachmittage,
  5. Prämierung des Blumenschmuckes im Ort,
  6. Schmücken des Osterbrunnens

Aktivitäten:

  • Kellerfest mit allen Ortsteilen Schönbach's in der 2. Augustwoche,
  • Reinigen der Wegränder von Müll im Frühjahr,
  • Schaffen einer Aussichtsfläche (Bepflanzung / Sitzgelegenheit),
  • Kontaktpflege zum Heimatverein Schönbach

Zusammentreffen von Schönbach (Großbothen) und
Schönbach (Ebelsbach) innerhalb des Obst- und Gartenbauvereins

Weitere Informationen über den Verein:

1. Vorstand: Ewald Kleinhenz
Kontaktanschrift: OGV Schönbach e.V.
Winterleite 7
97500 Schönbach
 

Letzte Aktualisierung am 16.06.2008